Wer hat sich auch so auf 1989 Taylor’s Version gefreut? Passend dazu sollte man natürlich auch das Lesen nicht vernachlässigen – also heute die besten Buchempfehlungen zu den 1989 (Taylor’s Version) Songs!
Werbung wegen Merkennennung, unbezahlt
Alle Lieder und Songtext gehören Taylor Swift!
Noch mehr Buchempfehlungen passend zu Taylor Swift Alben? Klicke auf den Albumnamen, um zu meinen Empfehlungen dazu zu kommen: Speak Now (Taylor’s Version), Folklore, Reputation.
Welcome to New York – Heavy & Light (Westwell #1) von Lena Kiefer
Wenn die Stadt schon im Titel steht, muss die Stadt natürlich auch das Setting des Buches sein! Denn die gesamte Westwell-Reihe spielt in New York und erforscht die Stadt Stück für Stück, nachdem die Protagonistin Helena aus Cambridge wieder zurück in ihre Heimatstadt kehrt, um den Tod ihrer Schwester und deren Verlobten aufzuklären. Dabei gerät sie ins Netz der Mörder und muss sich gleichzeitig mit dem Bruder des Verlobten ihrer Schwester herumschlagen – Jess. Enemies to Lovers natürlich vorprogrammiert!
Noch mehr Enemies to Lovers findest du in diesen Post!
Blank Space – Worlds Collide (Worlds #1) von Anabelle Stehl
Der meist gestreamte Song von Taylor (und bald sicher auch von 1989 Taylor’s Version) ist natürlich Blank Space – zurecht! Das Lied ist ein absoluter Banger und beschreibt, wie falsch sie von der Presse dargestellt wird: Als das Gegenteil von dem, was sie wirklich ist. Genau das passiert auch Fiona, die einer der erfolgreichsten Beauty-YouTuberinnen Englands ist, durch einen ihr fälschlicherweise angehängten Skandal jedoch ins schlechte Licht gerückt wird – in ein Licht, das sie als Person überhaupt nicht widerspiegelt. Schuld daran ist Demian, der den Skandal erst aufgedeckt hat, doch um ihre Reputation zu retten, muss sie mit ihm kooperieren – Enemies to Lovers at its finest im wunderschönen London!
Style – Anywhere (Dunbridge Academy #1) von Sarah Sprinz
Bei Style muss man natürlich sofort an Harry Styles denken, von dem Sarah übrigens auch ein sehr großer Fan ist! Also musste natürlich ein Buch von Sarah Sprinz für 1989 Taylor’s Version her, in diesem Fall Anywhere. Wenn man sich die Bedeutung des Songs anschaut, merkt man, dass es sehr gut zu Henry und Grace passt, die einander zwar noch irgendwie mögen, aber immer weiter auseinanderleben. Das hängt auch mit der neuen deutschen Schülerin Emma zusammen, mit der Henry mehr und mehr Zeit verbringt…
Wenn du noch mehr Gründe brauchst, um Anywhere zu lesen, klicke hier für meine Rezension!
Out Of the Woods – Mess Me Up (Infinity Falling #1) von Sarah Sprinz
Zugegeben, Mess Me Up hätte genauso gut bei Style gepasst, denn es sind beides Lieder, von denen vermutet wird, dass sie an Harry Styles, Taylors Exfreund, gerichtet sind bzw. von ihm handeln. Und wer repräsentiert den Sänger besser als Hayes Chamberlain? Niemand, ganz genau. In Mess Me Up trifft Hayes wieder auf Aven, mit dem er vor einigen Jahren eine Fake Beziehung für die Presse hatte. Jetzt jedoch stehen beide vor ihren eigenen Problem und müssen währenddessen einen gemeinsamen Film drehen, in dem sie die Hauptrollen besetzen!
Warum du Mess Me Up auf jeden Fall lesen solltest, erfährst du in dieser Rezension!
All You Had To Do Was Stay – Ein Augenblick für immer von Rose Snow
Auch bei diesem Song von 1989 Taylor’s Version bezieht sich der Song auf Junes Exfreund, der mit ihr Schluss gemacht hat und sie deshalb spontan ihr letztes Schuljahr in Cornwall verbringt, wo sie auf ihre beiden adoptierten Cousins trifft. Die drei verbindet eine tödliche Magie, die auch dann nicht schwächelt, als Junes Ex sie wieder zurückhaben möchte – mit einem kleinen Twist, für den du das Buch unbedingt lesen musst!
Shake It Off – Ophelia Scale von Lena Kiefer
Taylors größter Song ever passt perfekt zu eines meiner Lieblingsreihen ever – Ophelia Scale! Dabei muss sich Ophelia in einer dystopischen Welt ohne Technik von vielen Seiten anhören, was für ein schlechter Mensch sie ist (dabei ist sie unglaublich tough, badass, vielschichtig und authentisch). Und was kann man da besseres machen, als “Shake It Off” zu machen! Forbidden Love trifft auf Spannung und eine Prise Enemies to Lovers mit dem besten Bookboyfriend ever!
Meine Reviews zu Ophelia Scale findest du hier: Band 1 – Band 2 – Band 3.
I Wish You Would – Vom Feuer geküsst (Fire & Frost #2) von Elly Blake
Alle Fans von High Fantasy aufgepasst – hier gibt’s neuen Lesestoff! Elly Blakes Bestseller ist vor einigen Jahren auch auf Deutsch erschienen und handelt von der Fireblood Ruby, die sich in der geteilten Welt der Fireblood und Frostblood zwischen den Fronten und beim König der Frostblood wiederfindet. Als sie dann im zweiten Band in die Welt der Fireblood reist, lässt sie den Frostblood-König Arcus zurücklässt, ereignen sich sehr ähnliche Dinge wie in I Wish You Would – Arcus denkt aufgrund Rubys überstürzter Reise, dass sie ihn hasst, doch Ruby will eigentlich wieder zu ihm zurück. Blöd nur, dass eine tödliche Magie die gesamte Welt fest in der Hand hat…
Bad Blood – The Cruel Prince von Holly Black
Irgendwie passen alle badass Lieder von Taylor Swift zu Jude, oder? Auch bei Bad Blood musste ich sofort an Jude denken und ihre Aktionen in der gesamten Reihe, vor allem im ersten Buch. Als eine der wenigen Menschen im Land der Fae ist Jude praktisch machtlos, bis sie ins Netz des Königshofes und so auch des jüngsten Prinzen Cardan gerät. Ein Prinz, der sie über alles hasst. Ein Paradebeispiel für Enemies to Lovers!
Wildest Dreams – Im Schatten der Wahrheit (Starling Nights #1) von Merit Niemeitz
Wildest Dreams ist ein sehr verträumter Song – und Starling Nights ein Buch, in dem rein gar nichts verträumt ist, denn hier muss sich die Protagonistin Mable vor der gefährlichen Studentenverbindung retten. Trotzdem passt dieses 1989 Taylor’s Version Lied vor allem gegen Ende, da klar wird, dass die Liebe zwischen Mable und Cliff – der Teil der Studentenverbindung ist – nicht erhalten bleiben kann. Warum das der Fall ist, erfährst du, wenn du das Buch liest! PS: Eine große Empfehlung für alle Dark Academia Fans!
Noch mehr Bücher mit Dark Academia findest du hier!
How You Get The Girl – No Longer Yours (Mulberry Mansion #1) von Merit Niemeitz
How You Get the Girl ist praktisch eine Anleitung, wie man die Ex-Freundin wieder zurückbekommt. Das schreit förmlich nach Second Chance Romance, oder? Eines meiner liebsten Bücher zu diesem Thema ist No Longer Yours von Merit Niemeitz, die einen super authentischen und poetischen Schreibstil hat – mein Tipp: Die Bücher als Hörbücher auf Spotify hören! Tja, und in diesem Buch treffen sich Eden und Avery nach Jahren ihrer Trennung wieder, finden wieder zusammen…und der Rest ist Geschichte!
Du bist auf der Suche nach Hörbüchern auf Spotify? Dann wirst du hier sicher fündig!
This Love – A Place To Love (Cherry Hill #1) von Lilly Lucas
Auch This Love handelt von Second Chance Romance und ist noch dazu sehr cozy, was alles Elemente von A Place to Love von Lilly Lucas sind! In This Love hat sich das Paar getrennt und es mit einer anderen Person versucht – aber siehe da, man hängt doch noch an der Beziehung davor! Das gleiche erleben auch June und Henry, die sich mitten in Colorado auf Junes Obstfarm wieder treffen – mit Small Town Vibes!
I Know Places – Mess Me Up (Infinity Falling #1) von Sarah Sprinz
Wir alle wissen, dass Papparazzi nicht wirklich die Lieblinge von Stars und SchauspielerInnen sind, aber für Aven und Hayes sind sie ein ganz anderes Level! I Know Places von 1989 Taylor’s Version beschreibt die “Flucht” vor der Klatschpresse zu einem Ort, an dem sie nicht gefunden werden können. Aber nicht nur Papparazzi stören das Glück der beiden Turteltauben – auch eine Stalkerin will einfach nicht aus Avens Leben verschwinden…
Clean – It Starts With Us von Colleen Hoover
It Starts With Us gehört ja zu den Büchern von Bookstagram und Booktok – und ist, zumindest für mich, ein absolutes Wohlfühlbuch, Colleen Hoover hin oder her. Es zeigt aber auch die Schwierigkeiten, aus einer toxischen Beziehung zu entfliehen und herauszukommen. Wie Lilly und Atlas das meistern, erfährst du in diesem Buch.
Wonderland – The Fine Print (Dreamland Billionaire #1) von Lauren Asher
Zwar befindet sich Wonderland nicht in der offiziellen Playlist von The Fine Print, dennoch fühlt sich alles am Dreamland, einem Freizeitpark mit Disney Vibes, so an: An ein Märchen, das auch Rowan und Zarah miterleben, obwohl Ersterer überhaupt keine Lust hat, mit Zarah zusammen an einem Projekt zu arbeiten, um sein Erbe als Enkel des Dreamland Gründers zu bekommen. Grumpy x Sunshine und Work Romance at its finest!
Du möchtest du mehr Gründe, um das Buch zu lesen? Dann kommst du hier zu meiner Rezension!
You Are In Love – The Inheritance Games von Jennifer Lynn Barnes
Für You Are In Love gibt es tausende Bücher, die passen, weil das Lied davon handelt, wie sich echte Liebe anfühlt. Für mich ist aber die The Inheritance Games Reihe perfekt dafür gemacht: Nicht nur Found Family spielt eine große Rolle, auch das Liebespaar (das ich jetzt nicht nenne, um niemanden zu spoilern) ist die Definition von echter Liebe: Jemand, mit dem man Abenteuer erleben kann und jemand, der alle deine Gedanken kennt, bevor du sie selbst kennst! Eine riesige Empfehlung für alle Fans von diesem 1989 Taylor’s Version Song!
New Romantics – Red, White and Royal Blue von Casey McQuiston
Eine neue Generation von Liebenden – genau das beschreibt New Romantics. Und was gibt es da besseres als eine queere, tolerante und offene Generation, wie sie in Red, White and Royal Blue beschrieben wird? Die Geschichte handelt vom Sohn der amerikanischen Präsidentin und einem britischen Prinzen, die eine ultimative Enemies to Lovers Entwicklung haben und ganz nebenbei die Gesellschaft mit ihren Sexualitäten ein wenig offener und toleranter machen! Sicher auch ein gutes Buch für You Need To Calm Down von Lover!
“Slut!” – No Longer Alone (Murberry Mansion #3) von Merit Niemeitz
Bei “Slut!” (einem der “From The Vault” Tracks von 1989 Taylor’s Version) habe ich wirklich etwas Anderes erwartet – und war dann doch positiv überrascht. Genauso ging es mir auch mit No Longer Alone, dem letzten Band der Mulberry Mansion-Reihe mit Willow als Protagonistin (der Name schreit nach Taylor Swift). Auch wenn sie viel Zeit mit vielen verschiedenen Männern verbringt, macht sie sich nichts daraus, genauso wie der Song selbst es beschreibt. Stattdessen nutzt sie ihre Energie und hilft ihrem besten Freund Maxton, in eine Studentenverbindung aufgenommen zu werden.
Say Don’t Go – Twisted Love (Twisted #1) von Ana Huang
Hin und her geschupst werden, nachdem man Hoffnung für die gemeinsame Liebe bekommen hat – genau das haben Say Don’t Go und Twisted Love gemeinsam! Dabei handelt Twisted Love von Ava und Alex (und nicht Taylor un möglicherweise Harry Styles), die sich nach und nach näherkommen, Alex Ava jedoch immer wieder von sich stößt. Welche Hintergründe das hat, findest du heraus, wenn du das Grumpy x Sunshine Buch liest!
Now That We Don’t Talk – Hold Me (New England School of Ballet #1) von Anna Savas
Eine Trennung (wieder Harry Styles coded, warum gibt’s eigentlich kein Feature von ihm?), nach der man nicht mehr spricht – das passt perfekt zu Hold Me, das ein bisschen Second Chance Romance ist, mehr jedoch zwei Freunde, die sich nach einer starken Freundschaft nicht mehr sehen und sprechen. Zoe und Jase sind dabei zwei Herzenscharaktere und auch das Ballett Thema passt perfekt in die Geschichte. Wenn du wissen willst, wie es mit den beiden weitergeht, lies das Buch!
Suburban Legends – Dream Again (Again #5) von Mona Kasten
Noch mehr Second Chance Romance gibt’s in Dream Again, der Geschichte von Blake und Jude. Während Blake nach einer Sportverletzung kaum noch seiner Leidenschaft, dem Basketball, nachgehen kann, kehrt Jude nach einem gescheiterten Versuch, in Hollywood Fuß zu fassen, zu ihrem Bruder zurück – der, wie es der Zufall will, der beste Freund von Blake. Während sie sich und einander wiederfinden, steigen sie zum Status von Legenden auf (zumindest für mich).
Is It Over Now? – 4 – Die Bücher der verfluchten Wünsche (#2) von Rose Snow
Wenn die Magie zu viel Macht über die Beziehung bekommt und dich als Spieler verwendet, was passiert dann mit euch? Diese Frage erkunden Rose Snow in ihrer Trilogie 4 – Die Bücher der verfluchten Wünsche mit Colin und Phoebe, die du vielleicht schon aus 7 – Die Bücher des Spiels kennst. Mein Tipp: Erst 11 – Die Bücher der Sterne, dann 7 – Die Bücher des Spiels und dann 4 – Die Bücher der verfluchten Wünsche lesen, um möglichst viel Spannung in der Welt der magischen Universitäten zu haben!
Was ist dein Lieblingslied von 1989 Taylor’s Version? Schwere Entscheidung, oder? Vielleicht ja einen Lieblingssong “From the Vault”? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Viel Spaß beim Schmökern
Pearl Diver of Books
Schreiben Sie einen Kommentar