Die Sterne werden fallen – der explosive, überwältigende und süchtig machende Abschluss der Ophelia Scale Reihe. Ich konnte ihn keine Sekunde aus der Hand legen (auch wenn es angesichts der Klausuren sicher sinnvoll gewesen wäre). Warum DU den dritten Teil unbedingt lesen musst, erfährst du im Folgenden:
Werbung wegen Markennennung, unbezahlt.
Mögliche Spoiler für Die Welt wird brennen (Ophelia Scale #1), dessen Review du hier findest, und Der Himmel wird beben (Ophelia Sacle #2), dessen Review du hier findest!
Inhalt
Ophelia hat sich entschieden: Sie wird auf der Seite von Lucien und für die Abkehr kämpfen. Doch als der Krieg zwischen ReVerse und Maraisville immer heftiger wird, muss Ophelia sich entschieden: Was kann sie für Lucien, das Land und ihre Zukunft opfern?
Charaktere
Ophelia Scale
Alles, was ich bisher in meinen Reviews über Ophelia geschrieben habe, kann ich für die Ophelia aus Die Sterne werden fallen nur bestätigen. Dieses Mal liegt es aber an ihr, die Welt (und damit meine ich wirklich die ganze Welt) zu retten, nicht nur sich selbst oder ihre Liebsten. Dafür muss sie unglaublich viel opfern, bekommt aber fast nichts dafür – außer ziemlich viel Feindseligkeit, mit der Lena Kiefer uns allen ins Herz schneidet (und es dann herausnimmt und aus dem Fenster wirft).
Was in den letzten Bücher eher in Hintergrund stand, war die Sache mit Hobbys und Interessen, die Ophelia leider nicht so wirklich hat. Klar, da ist die Sache mit der Technik und dem Programmieren, die ihr viel Spaß bereiten, aber so kann man doch seine ganze Freizeit nicht verbringen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sie vielleicht mit Lucien eine gemeinsame Aktivität findet und wir ein bisschen Fluff von den beiden bekommen, wenn sie dieser nachgehen.
Sehr gut gefallen hat mir wiederrum, dass Ophelia nicht mehr so gefühlskalt wie in den letzten beiden Büchern gewirkt hat. Selbstverständlich hatte sie da auch Gefühle, aber in Die Sterne werden fallen sind diese einfach nochmal besser rausgekommen. Die Dinge, die jetzt passieren, lassen sie nicht mehr kalt, was sie sehr menschlich macht.
Und zum Glück findet sich in Die Sterne werden fallen eine meiner Lieblingsszenen der ganzen Trilogie: Ophelia und ihre überragende Gehirnleistung. Das sind für mich immer die absolut interessantesten Szenen, auf die ich mich beim Lesen immer am meisten freue.
Insgesamt ist und bleibt Ophelia eine meiner absoluten Lieblingsprotagonisten aller Zeiten!
Lucien de Marais
Jup, here we are again. Mein Bookboyfriend 2022. Warum ich dieser Meinung bin, kannst du im letzten Post nachlesen.
In Die Sterne werden fallen lernen wir eine etwas andere Seite von Lucien kennen: Die Lucien-ist-König-Seite. Leider – und das bedauere ich sehr – hat mir diese Seite nicht gefallen. Lucien ist dabei viel zu verschlossenen und abweisend Ophelia gegenüber, was Ophelia – und mir – sehr viel Herzschmerz bereitet. Klar, da ist die Sache, dass er Ophelia beschützen will, aber NIMM DOCH IHRE HILFE AN. Nicht einfach immer wieder von dir stoßen, Lucien. So geht das doch nicht!
Naja, irgendwann hat er das dann auch mal verstanden und lässt alle Emotionen raus (und wenn ich alle schreibe, dann meine ich auch alle!). Glücklicherweise ist er innerlich immer noch lustig & locker, sodass wir viele Szenen mit einem glücklichen Lucien bekommen, von denen ich ab sofort leben werde.
Immer noch mein Bookboyfriend 2022, aber wenn dieses Ich-weise-Ophelia-ab-Verhalten noch mal macht, bekommen wir Probleme!
OmnI
Um nicht zu viel zu spoilern nur das eine: Die OmnI bekommt zwei Seiten, die gleichzeitig verwirrend und interessant sind. Wenn du mehr darüber wissen willst, LIES DAS BUCH!
Lynx Lawson
Der kleine Fratz (und mein persönlicher Held dieses Buches) ist so unglaublich lebensfroh, dass man einfach nur beim Sehen seines Namens gute Laune bekommt. Lynx ist zwar frech, aber auch liebenswürdig und mag alle, vor allem Ophelia und Lucien, was zu soooo süßen Szenen führt. Hach, ich hoffe ja, dass Lena uns über ihr noch eine ganze Reihe schreibt (wie sie einmal angedeutet hat).
Knox
Zuletzt kommen wir zum Preisträger der größten Petzte und dem schlimmsten Lästerer der ganzen Erde: Knox. Jap, der Dude ist einfach nur doof und blöd in Die Sterne werden fallen, aber was hatten wir erwartet? Der Typ war schon im letzten Band nicht mehr der netteste, also ja….
Handlung
Was soll ich sagen? Die Sterne werden fallen ist vom Plot her das wahrscheinlich raffinierteste aller drei Bücher. Es gibt so viele Plottwists, dass man irgendwann nicht mehr weiß, wo oben und unten ist.
Langweilig wird es jedenfalls nie. Egal, was Maraisville probiert, um die OmnI zu zerstören, es gibt immer wieder Rückschläge. Und irgendwann weiß man nicht mehr, wer zur Hölle denn jetzt der Gegner ist (das kommt euch bekannt vor? Ist nämlich genau so im Buch 1 und 2!).
Die Chemie zwischen Ophelia und Dufort (den Typen für die Schakale) hat mir ebenfalls super gefallen: Sie necken sich, sind ein super Team (auch wenn sie sich regelmäßig fast umbringen) und verstehen einander wie kein anderer.
Ich komme nicht darum herum, Lynx auch nochmal hier reinzubringen. Ophelia und er haben auch eine besondere Verbindung, die vor allem davon profitiert, dass Ophelia ihn nicht als kleine, schwachen Jungen behandelt und sich mit ihm auf Augenhöhe unterhält. Dass ihm das das Leben rettet, netter Nebeneffekt.
Das einzige, was ich an Die Sterne werden fallen auzusetzen habe, ist, dass das Ende etwas schwammig ist. Man erfährt nicht so wirklich, was mit der OmnI passiert, was den Sinn des Buches irgendwie angreift. Hier wäre es besser gewesen, hätte man klar gesagt “Die OmnI ist zerstört”. Aber vielleicht lässt das ja Platz für das Buch mit Lynx, wer weiß…
Schreibstil
Ich würde euch alle langweilen, wenn ich zum dritten Mal alles Wunderbare über Lena Kiefers Schreibstil aufschreiben würde, deshalb kommst du hier zu meiner Lobrede, wenn du mehr darüber wissen möchtest.
Dennoch: In Die Sterne werden fallen hat man die Gefühle der Figuren sehr gut an sich selbst gefühlt, was nur sehr wenige Bücher schaffen. Hut ab, Lena. Weiter so! Als Ophelia am Anfang z.B. Trennungsschmerz zu Lucien gespürt hat, dachte ich immer, dass ich Ophelia wäre und habe den gleichen Schmer gespürt. Einfach grandios geschrieben!
Und zum Ende dieser grandiosen Reihe ist Lena im Wordlbuilding einem Wunsch nachgekommen, von dem ich nicht wusste, dass ich ihn hatte: Sie bzw. der König von Europa haben angekündigt, dass es mehr Demokratie in besagten Territorium geben wird. Und das finde ich, ganz einfach gesagt, SUPER!
Fazit
Positives | Negatives |
Lynx & Ophelia & Lucien | Ende etwas unklar & schwammig |
Schreibstil | |
Plottwists (Halleluja!) | |
Beziehungen der Figuren untereinander |
Empfehlung
Wie schon die beiden anderen Bücher dieser Reihe kann ich Die Sterne werden fallen nur jedem und jeder ans Herz legen, der /die die Hunger Games Reihe mochte. Glücklicherweise geht’s Lucien in dritten Teil nicht so schlecht wie Peeta, aber es ist trotzdem definitiv wert, das Buch zu lesen.
Welche anderen Bücher von Lena Kiefer hast du bereits gelesen? Gerade ist ja der zweite Teil der Westwell-Reihe erschienen (den ich noch nicht lesen werde, weil Lena die Meisterin der Cliffhanger ist). Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Viel Spaß beim Schmökern
Pearl Diver of Books
Schreiben Sie einen Kommentar