Laut der UNESCO erscheinen weltweit 1 793 000 neue Bücher pro Jahr – was über 4900 Bücher pro Tag sind. Bei so einer enormen Menge an Büchern weiß nicht, welche man tatsächlich lesen und dafür Geld ausgeben sollte. Und wenn man dann ein Buch gefunden hat und ähnliche lesen möchte, stößt man auf der Suche danach auf seine Grenzen.
Tja, so ging es mir auch, als ich Ende 2019 wieder mit dem Lesen angefangen habe. Nach einigen ziemlichen Flops und Highlights habe ich beschlossen, diesen Buchblog zu schreiben, um anderen zu helfen, das perfekte Buch zu finden – ohne viel Zeit, Geld und Nerven dafür zu verlieren und gleichzeitig die komischen Abkürzungen und Fachtermina zu verstehen.
Was erwartet euch auf diesem Buchblog?
Noch so ein Buchblog … *gähn* Und I get it – da draußen gibt es schon so viele wundervolle Buchblogs, die sich Büchern widmen und ihre Meinung dazu schildern. Deshalb gibt es hier bei Pearl Diver of Books nicht nur Rezensionen – die sind eher so ein Nebenprodukt -, sondern all das hier:
… und vieles mehr!
An Genre ist hier alles von Romance (New Adult, Young Adult und alle weiteren Sub-Genre) über Fantasy bis hin zu Dystopien dabei. Gelegentlich mache ich auch Ausflüge in andere Genre wie Thriller oder Sachbücher.
Ach ja, neben diesem Blog gibt’s auch noch meinen Instagram-Account, auf dem ich Updates zu meinen aktuellen Büchern gebe, Genres erkläre und über das Bloggen spreche. Dort heiße ich wie dieser Blog – PearlDiverofBooks.
Wer steckt hinter Pearl Diver of Books?
Hey, ich bin Carina und der Mensch hinter all den Buchstaben hier. Seit Dezember 2021 blogge ich hier über mein liebstes Hobby – Bücher und lesen (Bücher kaufen ist ein weiteres, seperates Hobby, nur damit das klar ist!).
Wenn ich nicht gerade lese, Blogposts schreibe oder am nächsten Instagram-Post bastle, höre ich sehr gerne Taylor Swift, Sabrina Carpenter, Gracie Abrams, Chappell Roan, ABBA oder Queen – also eine wilde Mischung aus Oldies und dem neusten Pop. Ich nehme mir jedes Jahr aufs Neue vor, meine Sprachkentnisse in Französisch und Spanisch aufzubessern, was meistens daran scheitert, dass mein SuB ruft. Ich liebe Skandinavien und Frankreich, wobei meine liebsten Reisen natürlich mit einem Besuch in der dortigen Buchhandlung verbunden sind (über die ich dann auch fleißig blogge). Am liebsten lese ich an regnerischen Tagen mit einem Tee im Bett und schlafe viel zu lang, weil mich die Bücher bis drei Uhr nachts wach halten.
FAQ – Frequently Asked Questions
Was ist dein Lieblingsbuch?
Ich habe nicht das „eine“ Lieblingsbuch, sondern ganz viele – und in den meisten Fällen sind es auch eher Lieblingsreihen. Dazu gehören u.a. „Ein Augenblick für immer“ von Rose Snow, „Sturmtochter“ von Bianca Iosivoni, „Ophelia Scale“ von Lena Kiefer, „Pure Promise“ und „No Longer Lost“ von Merit Niemeitz und alle Bücher von Sarah Sprinz und Franzi Kopka. Und selbst bei dieser Liste musste ich mich stark einschränken…
Wer ist deine Lieblingsautorin?
Auch hier kann ich nur sagen: Ich habe nicht die „eine“ Lieblingsautorin. Ich kaufe und lese alle Bücher von Rose Snow, Bianca Iosivoni, Lena Kiefer, Sarah Sprinz, Franzi Kopka, Kyra Groh und Merit Niemeitz.
Kannst du mein Buch rezensieren?
Sehr gerne! Alle wichtigen Informationen und ob ich aktuell Kapazitäten habe, Rezensionsexemplar anzunehmen, findest du bei meiner Buchrezensionsrichtlinie. Bitte vor der Kontaktaufnahme die Buchrezensionsrichtlinie lesen und prüfen, ob ich aktuell Kapazitäten habe!
Welche Programme verwendest du, um deine Bilder zu bearbeiten?
Im ersten Schritt verwende ich Lightroom auf dem Handy (auf Android ist es in den Basisfunktionen kostenlos) und verziere das Bild dann auf Canva mit dem Zeichnen-Tool.