Feels Like Forever Rezension Sarah Heine

[Rezension] Feels Like Forever – Sarah Heine

Nachdem mich Band 2 nicht gänzlich überzeugen konnte, war ich ein wenig zögerlich, was den letzten Teil, “Feels Like Forever”, anging. Doch der Klappentext war einfach zu überzeugend (und ja, vielleicht auch der Cliffhanger des zweiten Teils). Wie mir “Feels Like Forever” gefallen hat, lest ihr hier!

Achtung, diese Rezension kann potentiell Spoiler enthalten, da es sich um Band 3 einer zusammenhängenden Reihe handelt!

unbezahlte Werbung, selbstgekauft

Darum geht’s in “Feels Like Forever”

Einige Jahre sind nun vergangen und Milas und Leos Leben stehen voll und ganz unter dem Stern der Karriere. Doch als Mila eine Fehlgeburt erleidet, gerät ihr Beziehungsglück ins Wanken. Und als Leo dann noch einen kleinen Pflegesohn bei den beiden aufnehmen möchte, weiß Mila nicht, ob sie das nach all dem Schmerz schafft …

Tropes in “Feels Like Forever”

  • Happily Ever After

Perfekter Abschluss der Reihe und mein Lieblingsteil

Mein Guilty Pleasure bei Büchern sind ja die kitschigen 5-Jahre-später-Epiloge, bei denen die Charaktere geheiratet haben und jetzt Kinder bekommen (Grüße an dieser Stelle an “Funkenstille” von Kyra Groh). Und ganz ähnlich hat sich “Feels Like Forever” auch angefühlt. Wie ein Epilog einer emotionalen Reihe, nur um dann zum tiefgründigsten und besten Teil der Reihe zu werden.

“Feels Like Forever” behandelt das Thema Kinderwunsch aus vielen verschiedenen Perspektiven und zeigt an vielen Stellen auf, dass unser System und unsere Gesellschaft auch in dieser Sache noch viel Verbesserungsbedarf haben. Es war wunderschön und gleichzeitig so unglaublich schmerzhaft zu lesen, wie Mila und Leo mit den verschiedenen Möglichkeiten, Eltern zu werden, umgehen und wie ihnen ihr Glück an verschiedenen Stellen wieder entrissen wird.

In den vorherigen beiden Büchern lag mir der Fokus manchmal zu stark auf Leo, sodass ich es besonders genossen habe, dass Mila sich in diesem Buch mehr entwickelt (Leo natürlich auch, aber für dieses Buch war es einfach so, so wichtig, dass Mila eine wichtigere Rolle bekommt). Ich habe Mila und Leo in diesem Band noch mehr ins Herz geschlossen, genauso wie einen gewissen anderen, kleinen Charakter.

Sarahs Schreibstil hat mich in diesem Buch bereits sehr an den aus ihren aktuelleren Veröffentlichungen erinnert und mir wie in den vergangenen Büchern die perfekte Mischung aus Wohlfühlatmosphäre und Sogwirkung beschert.

Ja, ich habe einige Tränen vergossen in diesem Buch. Traurige Tränen und glückliche Tränen – wobei es auf den letzten Seiten sowieso immer beide Arten von Tränen sind, weil man die Charaktere und Bücher nicht loslassen möchte…

Wie schon bei Band 2 (und teilweise auch Band 1) gab es wieder die ein oder andere Szene mit Miscommunication, doch im Gegensatz zum vorherigen Teil haben sich diese Szenen wirklich im Rahmen gehalten und haben mein Leseerlebnis nicht gestört.

Empfehlung für …

Absolutes Highlight, das man lesen MUSS, wenn man Band 1 und 2 gelesen und auch nur ansatzweise geliebt hat und den wohl bestmöglichen Abschluss der Reihe möchte!

Habt ihr schon “Feels Like Forever” gelesen?

Viel Spaß beim Schmökern
Pearl Diver of Books

Verlag: mtb (Harper Collins) | Erscheinungsdatum: 21.09.2021 | Seiten: 352 | Genre: New Adult Romance | Reihe: 3/3 | Bewertung: 5/5 | Altersempfehlung: ab 16 Jahren | ISBN: 978-3745701753

Bildrechte: Carina K. (Pearl Diver of Books) | Buchcover: jeweilige Verlage & Designer

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert