Lover

Buchempfehlung für Taylor Swifts “Lover”

Happy Valentinstag! Heute ist der Tag der Liebe und ganz egal, ob du ihn alleine oder zusammen mit einer ganz besonderen Person verbringst, ist heute auch der perfekte Tag, Lover von Taylor Swift hoch und runter zu hören! Um den Tag noch zu toppen, am besten gleich mit ein paar Büchern passend zu den Songs!

Werbung wegen Markennennung, unbezahlt – Gewinnexemplare (Mess Me Up & Change My Mind) von Lesejury, dennoch ist das hier meine ehrliche Meinung!

Alle Lyrics, Songs, ect. gehören von Lover Taylor Swift & Co.

I Forgot That You Existed – 12 – Das erste Buch der Mitternacht von Rose Snow

Dein Freund liegt nach einem schweren Autounfall im Koma und du verliebst dich in seinen Erzfeind, während du versuchst, deinen Freund zu retten? Tja, und am Ende vergisst du deinen jetzt Ex-Freund, bis er eine echte Stimme in deinem Bewusstsein ist? Jap, also das ist ein Teil des Plots vom ersten Buch der Mitternacht von meinen beiden Lieblingsautorinnen Rose Snow. Ebenfalls gute Argumente für das Buch ist, dass es ACOTAR sehr ähnlich ist, in einer Traumwelt spielt und wir das wunderbare Trope Enemies to Lovers haben! Also auf in die Buchhandlung und sofort kaufen!

Noch mehr ähnliche Bücher wie ACOTAR findest du hier!

Cruel Summer – Mess Me Up (Infinity Falling #1) von Sarah Sprinz

Sarah Sprinz spricht in Mess Me Up, dem ersten Teil der Infinity Falling Reihe, jede Menge Themen an, die für Promis tagtäglich sind, für uns Zuschauende aber so gut wie nie ans Licht kommen. So zum Beispiel, dass man von Paparazzi und Stalkern verfolgt wird, sodass der große Traum zu einem Albtraum wird. Das passiert auch Aven, deren Sommer zu einem waschechten Cruel Summer wird. Als dann auch noch ihr PR-Beziehungs-Ex (es ist kompliziert…) und Boyband-Sänger Hayes mit ihr zusammen ihren großen Durchbruch als Schauspielerin shooten, bricht ihre Welt komplett zusammen….

Du brauchst noch mehr Gründe, um dieses Buch zu lesen? Dann klicke hier für meine Rezension!

Lover – No Longer Lost (Mulberry Mansion #2) von Merit Niemeitz

Lover ist und bleibt einer meiner Lieblingssong vom gleichnamigen Album – auch einfach, weil es ein verträumter und ehrlicher Liebessong ist. Deshalb könnte man hier wohl jedes Buch mit Romance nehmen – und da gibt es jede Menge. Mich persönlich hat aber No Longer Lost und damit May und Westons Liebesgeschichte sehr berührt. Auch wenn die beiden als Enemies anfangen (und Merit das fantastisch schreibt!), entwickeln sie eine so tiefe und wunderschöne Verbindung zueinander, dass man gegen Ende einfach nur noch dahinschmilzt! Das perfekt Buch für den Valentinstag!

Eine Liste mit meinen liebsten New Adult Büchern findest du hier – inklusive Spotify Hörbücher!

The Man – Change My Mind (Infinity Falling #2) von Sarah Sprinz

Auch für diesen Song gibt es jede Menge passende Bücher. Denn sind wir ehrlich, Frauen haben es in den allermeisten Branchen nicht so einfach wie ihre männlichen Kollegen. Sie müssen sich jedes Bisschen Erfolg doppelt oder dreifach so hart erkämpfen und keine Emotionen zeigen. Taylor hat das selbst in vielen Interviews gesagt und das ist etwas, was ich super stark finde! Da The Man auch in der Playlist von Change My Mind vorkommt und ich dank der Lesejury-Leserunde bereits in das Buch reinlesen durfte, kann ich nur sagen, dass der Song perfekt in der Playlist platziert ist. Hollys Weg als Artist Managerin in einer männerdominierten Branche ist alles andere als einfach – besonders wenn ihrem Kollege Ruben alles dank seines Namens und Geschlechts zufliegt…

Pssst, das Buch erscheint schon am 20.02.2024, also nicht einmal eine ganze Woche!

The Archer – What If We Stay (What If #2) von Sarah Sprinz

Lover scheint so ein Album zu sein, in dem man für jeden Song mehr als nur ein passendes Buch finden kann. So auch für The Archer, ein Song, der von Unsicherheiten und Verletzlichkeit handelt, nicht zuletzt in Sachen Liebe. Das fühlt auch Amber, die nach Vancouver zurückkehrt und dort mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, die sie erst so abgestumpft und grumpy gemacht hat. Auf dem Weg zu einem neuen Ich helfen ihr auch die Liebe und Emmett, der nun gemeinsam mit ihr in Vancouver Architektur studiert.

Ebenso gut könnte ich mir The Archer mit Drowning Souls von Ava Reed vorstellen. Auch hier überwindet die Protagonistin Sierra ihre Unsicherheit und damit auch teilweise ihren grumpy Panzer, auch dank dem Loveinterest Mitch. Mehr dazu findest du hier in meiner Rezension zum Buch!

I Think He Knows – Stay Here (New England School of Ballet #2) von Anna Savas

Der Beginn einer neuen Beziehung ist immer aufregend – auch, wenn man sich die Gefühle noch nicht eingestehen kann. So geht es auch Rayne und Easton, die durch die Musik (passt wieder zu Taylor, oder?) eine Verbindung zueinander schaffen. Eine Verbindung, die wie die Musik sehr tief geht, denn selbst es anfangs nur eine Chat-Beziehung ist (sehr schön zu lesen, btw), wird schnell mehr daraus, als sie beginnen, für Eastons Band Songs zu schreiben. Tiefgründig behandelt das Buch auch das Thema Verlust, mit dem Rayne nach dem Tod ihrer Eltern umgehen muss. Wie die ganze Reihe lässt sich das Buch dank Anna Savas Schreibstil super flüssig lesen!

Miss Americana and The Heartbreak Prince – Mess Me Up (Infinity Falling #1) von Sarah Sprinz

Der Song in Inbegriff von Mess Me Up. Einer Geschichte über eine amerikanische Schauspielerin und einen britischen Sänger (angelehnt an the one and only Harry Styles), der sich nun auch mit Schauspielen versucht. Das Problem: Die beiden hatten in der Vergangenheit eines PR-Beziehung, die nicht gut geendet ist. Wie es mit den beiden (und natürlich der Filmbranche und den Paparazzi) weitergeht, erfährst du in Mess Me Up!

Für meine ganze Rezension zu Mess Me Up einfach hier klicken!

Paper Rings – Der letzte erste Kuss (Firsts #2) von Bianca Iosivoni

Meine persönliche Queen von Best Friends to Lovers hat mit Der letzte erste Kuss wieder ein Meisterwerk der Literatur geschaffen. Luke und Elle (und ihre Liebesgeschichte natürlich) sind absolute Sonnenscheine, die sich sicher auch mit Paper Rings heiraten würden. Sie kennen sich schon so lange und sind durch Dick und Dünn gegangen, genau so wie Taylor es im Song beschreibt. Bonus: Eine Prise Fake Dating und einen super locker leicht, lustigen Schreibstil (das war eine Alliteration, für alle Liguistik-Freaks).

Ebenfalls super kann ich mir bei Paper Rings von Lover Anywhere von Sarah Sprinz vorstellen. Henry und Emma sind für mich einfach Endgame (könnte also auch zu diesem Taylor Swift Song passen, aber mehr dazu bei Reputation TV), da passen Papierringe als Zeichen der Liebe also super!

Cornelia Street – No Longer Yours (Mulberry Mansion #1) von Merit Niemeitz

Der Song hat nach der Trennung von Taylor und Joe nochmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Deshalb ist und bleibt er für mich ein Second Chance Romance-Lied, weil man die Trennung schon in der gemeinsamen Geschichte inbegriffen hat. Eine gemeinsame Geschichte und Trennung haben auch Avery und Eden hinter sich, als sie sich nach Jahren in der Mulberry Mansion während des Studiums wieder treffen. Die Trennung hat Spuren hinterlassen, auf ihnen beiden – doch werden sie es schaffen, diese Spuren und Schatten zu überwinden?

Death By A Thousand Cuts – Die Sturmbezwingerin (Throne of Glass #5) von Sarah J. Maas

Gut, zugegeben, für alle, die das Buch bereits gelesen haben, wissen, dass dieses Match irgendwie ironisch ist. Einen “bad breakup”, wie Taylor es im Song von Lover beschreibt, gibt es nicht so richtig zwischen Aelin und Rowan. Dafür kommt etwas (oder sollte ich doch eher jemand sagen) anderes ihrer Liebe in den Quere. Der Song macht übrigens erst am Ende des Buches Sinn und man sollte die anderen fünf Bücher davor ebenfalls gelesen haben.

Verwirrt, wie und was man bei Throne of Glass jetzt lesen sollte? Dann hilft dir mein Guide zur Reihe hier sicher weiter!

London Boy – Change My Mind (Infinity Falling #2) von Sarah Sprinz

Wieder ein Song aus der Playlist des Buches und passt einfach perfekt. Warum? Unser männlicher Protagonist, Ruben, kommt auch London und lebt jetzt in den USA. Und wer ist der Loveinterest? Genau, eine Amerikanerin, so wie Taylor Swift, die diesen Song geschrieben hat! Aus diesem Grund könnte man auch super den ersten Teil der Reihe, Mess Me Up, auf den Song übertragen, denn Hayes ist aus London und Aven aus den USA.

Irgendwie passt für mich bei diesem Song von Lover auch Red, White and Royal Blue, denn hier verliebt sich Alex, der Sohn der amerikanischen Präsidentin auch in einen Mann aus London. Und nicht nur in irgendeinen einen Mann, sondern in einen britischen Prinz – Drama vorprogrammiert!

Soon You’ll Get Better feat. Dixie Chicks – Twisted Lies (Twisted #4) von Ana Huang

Yes, I know, die Twisted Reihe ist nicht gerade für ihre tiefgründigen Themen (außer es geht im Spice) bekannt. Dennoch passt der Song von Lover super zu Stella und ihrer früheren Nanny. Als diese pflegebedürftig wird aufgrund ihres Alters und Krankheit, springt Stella sofort für sie ein, zahlt ihre Pflege und besucht sie regelmäßig. Dabei hofft unsere Protagonistin natürlich, dass es ihrer Nanny schnell wieder besser geht, auch wenn das aktuell nicht in Aussicht steht…

Flase God – Hot & Cold (Westwell #3) von Lena Kiefer

Wieder ein Buch, das über die ultimative, fast schon göttähnliche Liebe spricht. Eine Reihe, bei der ich genau das zwischen den Protagonisten gefühlt habe, ist Westwell. Stellvertretend für die ganze Reihe (die man übrigens nur am Stück lesen sollte, weil die Story aufeinander aufbaut) hier der letzte Teil, weil die Liebe da natürlich besonders groß ist! Jess und Helena kämpfen in allen drei Bücher zu leidenschaftlich für einander und ihre Beziehung, es ist einfach herzerwärmend. Auch wenn die Reihe mit Enemies beginnt, die beiden können bald schon nicht mehr die Finger voneinander lassen – bis sie es müssen…

Die beste Reihenfolge fürs Lesen von Lena Kiefers Bücher findest du hier!

You Need To Calm Down – Red, White and Royal Blue von Casey McQuiston

Ein Lied von Lover, das von sehr unnötigen Aufregern einiger (konservativer) Internetbenutzer handelt, unter anderen auch über die LGBTQIA+-Community, die sich vor homophoben Kommentaren und Angriffen kaum noch retten kann. Was passt dazu? Ganz klar, bei “’cause shade never made anybody less gay” passt hier Red, White and Royal Blue perfekt. Die Gay-Romance (wobei unser aller Lieblingssohn der amerikanischen Präsidentin, Alex, bi ist) bricht mit vielen Vorurteilen und setzt sich damit auseinander, was passiert, wenn eine solche homosexuelle Beziehung in aller Öffentlichkeit geführt wird. Ganz große Lese- und Schauempfehlung, denn der Film zum Buch ist ebenfalls worth watching!

Afterglow – Dream Again (Again #5) von Mona Kasten

“I’m the one who burnt this down” – das klingt doch wieder stark nach Second Chance Romance, oder? Gut, vielleicht sehe ich auch alles als Second Chance Romance an, weil ich das Trope so sehr liebe. Jedenfalls passt der Song deshalb so gut zu Dream Again, weil hier unsere Protagonistin, Jude, die Beziehung mit Blake “verbockt” hat. Sie wollte in Hollywood als Schauspielerin ganz groß rauskommen und hat dafür die Beziehung zu Blake auf Platz zwei gestellt. Jetzt, einige Jahre nach ihrer Trennung, hat Jude es aufgrund von Hollywood (mehr dazu im Buch selbst) nicht geschafft, sich ihren Traum zu erfüllen. Stattdessen kehrt sie zu ihrem Bruder, Blakes besten Freund, zurück und kommt somit auch in Kontakt mit ihrem Ex…

ME! feat. Brendon Urie – Tough Choices (Whitestone Hospital #3) von Ava Reed

Eine Protagonistin, die am Anfang des Buches unsicher ist, dank der Liebesgeschichte dann aber wächst und selbstbewusster wird? Als ich mich näher mit ME! beschäftigt habe, musste ich dabei sofort an Maisie aus Tough Choices denken, die dank Grant und jeder Menge Arbeit an sich selbst ihr eigenes Ich akzeptiert und lieben lernt. Wer auf Grey’s Anatomy (nur in besser recherchiert) und eine wohltuende, heilende, locker leichte Romanze steht, ist bei Tough Choices an der richtigen Adresse!

Ach, und können wir bitte aufhören, ME! zu haten? Der Song gehört zu meinen Lieblingen auf Lover!

It’s Nice to Have a Friend – All My Golden Memories (Van Day #1) von Mounia Jayawanth

“It’s nice to have a friend”, das denken sich Ellis und Ryan sicher auch, nachdem seit Monaten Funkstille zwischen den beiden besteht. Dabei waren die beiden doch in ihrer Kindheit unzertrennlich – die Tochter der Köchin und der Hotelerbe. Als Ryan jetzt wegen eines Skandals des Hotels in dieses zurückkehrt, kochen die Gefühle zwischen den beiden wieder hoch. Doch können sie ihre Differenzen überwinden?

Meine Rezension dazu findest du hier!

Daylight – Mess Me Up (Infinity Falling #1) von Sarah Sprinz

Wieder ein Song von Lover, der praktisch maßgeschneidert für Aven und Hayes ist. Warum kannst du so gut Taylor Swift Songs in deine Bücher packen, Sarah, und kannst du bitte damit weitermachen, wir lieben es? Aven und Hayes haben eine PR-Beziehung hinter sich, die nicht gerade positiv geendet hat. Doch im Laufe des Buches kommen sie sich wieder näher und es wird klar: Was Vergangenheit ist, ist Vergangenheit. Jetzt ist es an der Zeit, in die Zukunft zu blicken und der Liebe eine weitere Chance zu geben. Und die Line “Back und forth from New York, sleeping in your bed” findet man als Szene bzw. Flashback praktisch eins zu eins im Buch wieder – mindblow!


Kleines Behind The Scenes: Ich lese mir für diese “Taylor Swift Alben mit passendem Buch” (zum Beispiel hier für Lover) immer Artikel durch, in denen die Songs näher erklärt und ihre Bedeutung entschlüsselt wird. Was dabei auffällt, ist wie oft Taylor Trennungen in ihren Songs beschreibt. Das Problem damit ist jedoch, das die meisten Romance Bücher mit einem Happy End enden (nicht alle, aber der Großteil). Klar, es gibt den Third Act Breakup, jedoch ist der meistens nicht so hart, dass es zu den Songs passen könnte. Also verwende ich viele Second Chance Romance Bücher für diese Posts – wenn du also noch Empfehlungen zu diesem Trope hast, her damit!


Was ist dein Lieblingssong von Lover? Mit welchem Buch verbringst du den Valentinstag? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Viel Spaß beim Schmökern

Pearl Diver of Books

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert