Neuerscheinungen, Bullet Journal, Buch-Bullet-Journal, Stift, Buch, Autor, Pfeil

Buch-Bullet-Journal 2022 #3 – Neuerscheinungen

Neuerscheinungen sind das Größte für Buchwürmer, nicht nur um den SuB noch ein kleines Bisschen wachsen zu lassen. Doch oft verliert man aus dem Auge, wann welches Buch von welcher Autorin/von welchem Autor erscheint. Genau dagegen hilft der heutige Bullet-Journal-Spread. Wenn Du wissen möchtest, wie du die Neuerscheinungen in den Griff bekommst, dann ist dieser Post perfekt für dich:

Dies ist Teil 3 der Buch-Bullet-Journal-Reihe 2022. Die weiteren Posts findest du hier.

Werbung wegen Markennennung, unbezahlt.

Für diesen Spread nutze ich immer eine Seite im Bullet Journal – aber dafür quer und nicht hochkant. Damit hat man mehr Platz für den Zeitstrahl und darunter bzw. darüber noch genug Platz für viele neue Bücher samt Autor/Autorin. Solltest Du aber wirklich viele Neuerscheinungen haben, kannst du auch zwei Seiten nehmen und den Zeitstrahl dann in zwei gleichlange Teile aufteilen. Oder für jedes Genre (z.B. Fantasy und Romance) eine eigene Seite mit dem Spread machen ?

Wie mache ich den Spread?

Schritt 2 & 3
Schritt 4
  1. Überschrift: Ich habe mich – mal wieder – für ein bisschen Lettering im Bullet Journal entschieden, dem ich dann mit einem dünnen grauen Stift noch kleine Schatten hinzugefügt habe. Kleine Punkte und zwei Bücher dürfen natürlich auch nicht fehlen.
  2. Der Zeitstrahl: Nun misst Du, am besten mit einem Lineal, wo die Mitte der Seite ist (also von oben bis unten). In dieser Mitte machst du dann eine Linie und hinten noch eine Pfeilspitze. Für die verschiedenen Monate gehst Du wie folgt vor: Erst überlegst Du, wie viele Monate du in diesem Spread unterbringen möchtest. Dann misst du, wie lange deine Linie ist und teilst die Monate dann durch die Länge der Linie. Jetzt kannst du vom Anfang der Linie aus (am besten mit Bleistift, falls Du dich vermalst) die Größe der Monate einzeichnen, die Du gerade errechnet hast. Am Ende sollten alle Monate, die du möchtest, mit gleicher Größe auf dem Zeitstahl haben. Die Monate mittels Anfangsbuchstabe eintragen nicht vergessen.
  3. Datum der Neuerscheinungen: Wenn du schon einige Termine für Neuerscheinungen hast – super! Schaue dann immer, wo sich das Datum ungefähr im Monat befindet (eher am Anfang, in der Mitte oder gegen Ende) und setze dort einen Punkt. Über diesen Punkt schreibst Du jetzt den Tag (z.B. 23 oder 6) der Neuerscheinung.
  4. Beschriftung: Jetzt folgen noch die Buchtitel und, wenn Du möchtest, der Autor/die Autorin des Buches. Diese schreibst Du ungefähr über die Zahl des Erscheinungsdatums. Ich entscheide mich in meinem Bullet Journal da immer für Buchtitel oben, Autor darunter. Das kann manchmal etwas tricky sein, weil es Monate gibt, in denen echt viele Bücher erscheinen, dieses Jahr z.B. Oktober und November. Hier einfach so nah wie möglich am Datum bleiben, aber um es nicht so voll aussehen zu lassen, kannst Du auch im Bereich der nicht so vollen Monate schreiben.
  5. Pfeile: Am Ende noch Buchtitel und Autor mit dem jeweiligen Datum per Pfeil (grauer Stift) verbinden bzw. dorthin zeigen. Wenn Du in Schritt 4 Buchtitel und Autor weiter weg vom Datum geschrieben hast und es nicht mit einer geraden Linie nach unten verbinden kannst, einfach mit Ecken oder schrägen Pfeilen probieren. Solange man erkennt, wann das Buch veröffentlicht wird, passt das.

Wie benutze ich den Spread?

Das ist mein Spread aus dem letzten Jahr, mein erster Versuch 🙂

Super easy: Immer, wenn ein neues Buch angekündigt wird, ab damit in dein Bullet Journal in diesem Spread. Und wenn du mal nachschauen möchtest, wann das nächste Buch der Reihe veröffentlich wird (weil es eine fiesen Cliffhanger hat, hust Buch von Lena Kiefer hust), dann findest du es bestimmt im Spread.

Beispiel gefällig?: Ich bin großes Opfer von Ava Reeds Whitestone-Hospital-Reihe (zum Review von Band 1 kommst Du hier) und warte nach dem unerwarteten und sehr bösen Cliffhanger sehnlichst auf Band 2. Also habe ich alle Termin für die nächsten 3 Bücher in meinem Spread notiert und weiß, nachdem ich reingeschaut habe, aha, Drowning Souls, Band 2, erscheint am 27. Januar. Super, nur noch ein paar Monate mit dem Cliffhanger… HILFE!


Gut, jedenfalls war es das mit der Anleitung und Erklärung für diesen sehr informativen Spread. Welche Deiner Neuerscheinungen müssen unbedingt in diesem Spread rein? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Viel Spaß beim Kreativ sein

Pearl Diver of Books

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert